IHR WEG ZUM VDI 2553 ZERTIFZIERTEN
Lean Construction Experte
Unsere Partner & Referenzen
Schulungen und Seminare zum Lean Construction Expert
Der Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) bietet zusammen mit uns als geprüften Schulungspartner das Qualifizierungsprogramm zum Lean Construction Experten nach den Grundsätzen der Richtlinie VDI 2553 MT Blatt 1 an. Das Programm ist als offene Seminar für Einzelpersonen sowie als Inhouse Veranstaltung für Unternehmen buchbar. Weitere Seminare zum Thema Lean Construction, Agiles Bauprojektmanagement, Last Planner Methode, Taktplanung und Taktsteuerung sowie Lean Leadership und Integrative Projektabwicklung (IPA) stehen unseren Kunden ebenfalls zur Verfügung.
Unser Angebot
Offenes Seminarprogramm
VDI 2553 Lean Construction Expert
Im Rahmen unserer offenen Seminarprogramme haben Sie die Möglichkeit, an der Weiterbildung zum VDI 2553 Lean Construction Expert teilzunehmen. Der nächste Seminarbeginn ist am 02.09.2025 in Hamburg.
Inhouse Seminare
Sie planen eine Inhouse-Veranstaltung mit 8-15 Personen? Gern unterbreiten wir Ihnen hier ein individuelles Angebot für Ihre maßgeschneiderte Weiterbildung bei Ihnen vor Ort.

Methodenschulungen
Sie benötigen eine Schulung zum Thema IPA, Lean Grundlagen, Lean Leadership, Last Planner Methode, Agiles Projektmanagement oder Taktplanung & Taktsteuerung? Hier finden Sie unser vollständiges Seminarangebot.
Von der Planung über die Baustelle bis zum effizienten Betrieb eines Bauprojektes ist Lean Construction der Hebel für stabile und nachlatige Prozesse
Hand auf's Herz - Wann lief das letzte Mal eine Baumaßnahme wirklich nach Plan? Wann waren alle Gewerke zum vereinbarten Zeitpunkt fertig? Wann hatten Sie das letzte mal keine Mängel und Nachtragsstreitigkeiten? Lean Construction kann Ihnen helfen genau diese Ziele zu erreichen!
Unser Unternehmen in Zahlen
Die Lean Schmiede steht für hochwertige Bildungsangebote und praxisnahe Ausbildung in der Bau- & Immobilienwirtschaft.
10+
Jahre Erfahrung
Bereits seit 2015 sind wir als Coaches und Bildungsparter in der Bauwirtschaft am Markt aktiv. Das Angebot einer hochwertigen uns praxisnahenQualifizierung im Bereich Lean Construction ist unser Auftrag.
400+
Zufriedene Kunden
Mit unserem einzigarten Ausbildungsprrogramm sind bereits über 400 Personen erfolgreich im Bereich Lean und IPA zertifiziert worden. Damit sind wir einer der meist gebuchten Bildungsanbieter für Lean Construction in Deutschland.
15
Team-Mitglieder
Unser Trainerteam ist täglich im Planungsbüro, auf der Baustelle oder in der Istandhaltung operativ eingebunden und vermitteln Dir so praxisrelevantes Wissen rund um Lean, BIM und IPA.
Die Weiterbildung zum VDI 2553 Lean Construction Experte war mein persönliches Karrieresprungbrett. Durch den Einsatz der Methodik der Taktplanung & Taktsteuerung konnten wir unser Bauprojekt 3 Monate vor Terminplan an unseren Auftraggeber übergeben.
Sinan Y.
Bauleiter, Berendt Gruppe GmbH & Co. KG
Die beste Weiterbildung, die ich je besucht habe! Das Seminar war praxisnah und abwechslungsreich aufbereitet. Ganz besonders hat mir der Austausch zwischen anderen Teilnehmern und dem Trainerteam gefallen.
Paul R.
Projektleiter, Deutsche Bahn AG
Durch die sehr praxisorientierte Ausbildung zum Lean Construction Expert habe ich zahlreiche Inhalte erlernen, welche ich im täglichen Projektgeschäft anwenden kann, um einen Mehrwert zu schaffen. Das umfangreiche Theoriewissen wurde dabei anschaulich und nachhaltig vermittelt – sehr gut!
Rouven S.
Prokorist, ai Consult
Wir haben die Weiterbildung als Inhouse Schulung in unserem Unternehmen durchgeführt. Ich war bereits nach dem ersten Tag überzeugt, dass uns das vermittelte Wissen noch Wettbewerbsfähiger machen wird.
Alina M.
Projektmanagerin, Time Lean GmbH
Die praxisnahen Fallbeispiele und Simulationen haben mich besonders abgeholt. Zur Vorbereitung auf ein Deutsche Bahn Projekt war das erlernete Wissen goldwert!
Thomas W.
Projektmanager, kvin ingenieurgesellschaft mbH
Das Seminar war die perfekte Vorbereitung für ein anstehendes IPA Projekt. Dank der Lean Schmiede konnten wir unsere interne Lean Qualifizierung perfekt vorbereiten und bei unseren Kunden überzeugen.
Victor G.
Leiter Ingenieurbau, LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Lean Construction ist ein wesentlicher Stellhebel in unserem Unternehmen für mehr Wachstum und Kundenzufriedenheit. Die Seminarinhalte waren optimal auf unsere Anforderungen abgestimmt. Wir werden unseren Nachunternehmern das Seminar weiterempfehlen.
Kevin A.
Projektleiter Key Account, LIST Bau Holding GmbH & Co. KG
Die Weiterbildung zum VDI 2553 Lean Construction Experte war mein persönliches Karrieresprungbrett. Durch den Einsatz der Methodik der Taktplanung & Taktsteuerung konnten wir unser Bauprojekt 3 Monate vor Terminplan an unseren Auftraggeber übergeben.
Sinan Y.
Bauleiter, Berendt Gruppe GmbH & Co. KG
Die beste Weiterbildung, die ich je besucht habe! Das Seminar war praxisnah und abwechslungsreich aufbereitet. Ganz besonders hat mir der Austausch zwischen anderen Teilnehmern und dem Trainerteam gefallen.
Paul R.
Projektleiter, Deutsche Bahn AG
Durch die sehr praxisorientierte Ausbildung zum Lean Construction Expert habe ich zahlreiche Inhalte erlernen, welche ich im täglichen Projektgeschäft anwenden kann, um einen Mehrwert zu schaffen. Das umfangreiche Theoriewissen wurde dabei anschaulich und nachhaltig vermittelt – sehr gut!
Rouven S.
Prokorist, ai Consult
Wir haben die Weiterbildung als Inhouse Schulung in unserem Unternehmen durchgeführt. Ich war bereits nach dem ersten Tag überzeugt, dass uns das vermittelte Wissen noch Wettbewerbsfähiger machen wird.
Alina M.
Projektmanagerin, Time Lean GmbH
Die praxisnahen Fallbeispiele und Simulationen haben mich besonders abgeholt. Zur Vorbereitung auf ein Deutsche Bahn Projekt war das erlernete Wissen goldwert!
Thomas W.
Projektmanager, kvin ingenieurgesellschaft mbH
Das Seminar war die perfekte Vorbereitung für ein anstehendes IPA Projekt. Dank der Lean Schmiede konnten wir unsere interne Lean Qualifizierung perfekt vorbereiten und bei unseren Kunden überzeugen.
Victor G.
Leiter Ingenieurbau, LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Lean Construction ist ein wesentlicher Stellhebel in unserem Unternehmen für mehr Wachstum und Kundenzufriedenheit. Die Seminarinhalte waren optimal auf unsere Anforderungen abgestimmt. Wir werden unseren Nachunternehmern das Seminar weiterempfehlen.
Kevin A.
Projektleiter Key Account, LIST Bau Holding GmbH & Co. KG
Warum Sie Lean Construction Experte werden sollten!
Annerkanntes Qualitätsmerkmal im Vergabeverfahren
Der Nachweis über die Qualifizierung im Bereich Lean Construction wird bei immer mehr Auftraggebern ein fester Bestandteil in Ausschreibungen. Mit der Zertifizierung gem. VDI 2553 sichern Sie sich langfristrige Aufträge und nachhaltigen Unternehmenserfolg.
Lean Construchtion als Wettbewerbsvorteil
Nachweislich ist Lean Construction geeignet, Ihre Planung. & Bauprozess nachhaltig zu verbessern. Mit Lean Methoden streigt die Chance auf stabile Terminpläne, weniger Mängel und höherer Gewinne beträchtig.
Fachkräftemangel?
Immer mehr Kunden und Aufträge müssen auf immer weniger Schultern verteilt werden. Räumen Sie mit verschwenderischen Prozessen auf und nutzen Sie die zur Verfügung stehenden Mitarbeiter effizient, ohne diese mehr zu belasten.
Mit Kollaboration zum Projekterfolg
Ganz ehrlich- streiten Sie sich gern? Wenn Sie mehr mit Nachträgen, Mängeln und Bauverzug konfrontert sind, als wirklich zu bauen oder zu planen, dann sollten Sie jetzt Lean Construction kennen lernen!
Ihr Seminarplatz wartet auf Sie!
Sicheren Sie sich jetzt einen Platz in unserer nächsten Weiterbildung zum VDI 2553 Lean Construction Experte oder buchen Sie sich Ihr kostenfreies Erstgespräch zur Inhouse Veranstaltung in Ihrem Unternehmen.
5,0 von 5 (386 Bewertungen)
Ihr Weg zum zertifizierten Lean Construction Experte
Unsere Weiterbildung ist berufsbegleitend konzipiert und umfasst 4 Module. Zwischen den Modulen setzten Sie das gelernte Wissen in 2 Praxisphasen im Betrieb oder auf der Baustelle um.
1
Modul 1 - Lean Construction Basic
Das Lean Construction Basic Modul ist der Einstieg in die Welt des Lean Construction. Sie erwartet:
  • Lean in der Bauwirtschaft
  • Kooperative Vertragsmodelle
  • Projekt- und Prozessanalyse
  • Gesamtprojektprozessanalyse
  • Swimlane (Wertsromanalyse)
  • Last Planner Methode (auch bekannt als Letzte Planer Methode oder Last Planner® System)
2
Modul 2 - Organisation & Steuerung
Im Modul 2 vertiefen und erweitern wir Fach- und Methodenwissen und lernen, wie Methoden und Werkzeuge im Bauprozess implementiert und angewendet werden können.
  • Lean Werkzeuge
  • Performance Management
  • Agiles Bauprojektmanagement
  • Mehrparteinverträge
  • Taktplanung & Taktsteuerung
3
Modul 3 - KVP & Lernen
Zum Abschluss der Lernreise dreht sich alles um das Thema Führung, Qualität, Nachhaltige implementierung und Wissenvermittlung.
  • Lean Leadership
  • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
  • Change Management
  • 4-Stufen Lernmethode
  • BIM & Lean
4
Modul 4 - Zertifizierung
Das Modul 4 findet direkt im Anschluss statt. Hier zeigen Sie, dass Sie das erlente Wissen praxtisch anwenden können. Die mündliche Prüfung umfasst Arbeitsergebnisse und Fallstudien aus Ihrem Berufsalltag. Die schriftliche Prüfung wird von uns als dokumentation von praxisnahen Lerninhalten verstanden. Stumpfes Auswändiglernen ist hier nicht von nutzen.
  • Mündliche Prüfung (30-45 min)
  • Schriftliche Prüfung (60 min)
Starten Sie jetzt Ihre Lean Reise
Sichern Sie sich jetzt einen Platz in unserer nächsten Weiterbildung zum VDI 2553 Lean Construction Experte oder buchen Sie ein kostenfreies Erstgespräch zur Inhouse Veranstaltung in Ihrem Betrieb.
5,0 / 5 basierend auf 386 Bewertungen
FAQ

Für welche Zielgruppe ist die Weiterbildung konzipiert?
Unser Qualifizierungsangebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Optimierungsbeauftragte aus baunahen Sektoren wie Bauherren, Architekten, Projektentwickler, Ingenieurbüros, Bauunternehmen oder Bauzulieferer.
Eine weitere Zielgruppe sind sowohl Personen, die die Umsetzung von Lean Construction zukünftig im eigenen Arbeitsumfeld anstoßen sollen, als auch Personen, die bereits mit Lean Construction arbeiten und den effektiven Einsatz verschiedener Methoden unmittelbar nutzen möchten.
Als Lean Construction Expert nutzt Du deine Methodenkompetenz um das Projekt als Multiplikator erfolgreich zu gestalten. Insbesondere in der Infrastrukturwirtschaft ist die Nachfrage an Lean Construction Experts in den letzten Monaten stark gestiegen.
Was ist Lean Construction?
„Eine ganzheitliche Betrachtung der Planung und Ausführung von Bauprojekten ermöglicht zum einen die Verbesserung der Qualität von Bauwerken und verhindert zum anderen unnötigen Ressourcenverbrauch. Der Begriff „Lean Construction“ beschreibt einen praxiserprobten Ansatz für eine wirtschaftlichere und kooperative Abwicklung von Bauprojekten. Lean Construction ist somit die Adaption des beispielsweise in der Automobilindustrie schon lange praktizierten Lean Managements auf das Bauwesen. Das Ziel ist, Bauprojekte im vorgesehenen Kostenrahmen mit möglichst geringem ungeplantem Aufwand und in der gewünschten Qualität fertigzustellen. Die Grundlagen hierfür werden in der Richtlinie VDI 2553 beschrieben.“
Quelle: Verein Deutscher Ingenieure
Wie werde ich während der Weiterbildung betreut?
Wärend der Präsenzphase steht Ihnen das Trainerteam für alle Fragen zur Verfügung. Während der Praxisphase haben Sie die Möglichkeit, über die Lean Community Group mit den anderen Teilnehmern in Kontakt zu bleiben und fragen zu stellen. Selbstverständlich erreichen Sie unsere Seminarleiter und Trainer auch telefonisch. Buchen Sie hierzu einfach einen Telefontermin auf unserer Homepage.
Kann ich Unterlagen der Lean Schmiede für mein eigenes Projekt nutzen?
Selbstverständlich! Lean Construction muss gelebet werden. Als zukünftiger Lean-Multiplikator erhalten Sie Zugriff auf alle Unterlagen, Präsentationen sowie Simulationen, die Sie mit deinem Team enstprechend nutzen können. Die kommerzielle Nutzung und Weiterverwertung ist jedoch ausgeschlossen.
Gibt es Referenzen von anderen Unternehmen?
Die Lean Schmiede gehört zu den größten Bildungsanbietern im Bereich Lean Construction im DACH Verband. Über 100 Unternehmen vom Mittelstand bis zum Großkonzern und öffentlichen Auftraggebern vertrauen auf unsere Dienstleistung. Gern stellen wir Ihnen Fallstudien von unseren Kunden vor.
Sind Sie schon Lean Construction Experte?
Sichern Sie sich jetzt einen Platz in unserer nächsten Weiterbildung zum VDI 2553 Lean Construction Experte oder buchen Sie ein kostenfreies Erstgespräch zur Inhouse Veranstaltung in Ihrem Betrieb.
5,0 / 5 basierend auf 386 Bewertungen
Kontakt
Die Lean Schmiede Ingenieurgesellschaft ist annerkannter und akkreditirerter Schulungspartner des Vereins Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) für die Durchführung der Weiterbildung zum Lean Construction Experte gem. VDI 2553.